„Herausforderungen der Zukunft“
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den turbulenten Zeiten ist es ein wichtiger Faktor für KMUs geworden, die eigene Überlebens- und Zukunftsfähigkeit systematisch zu steuern. Unsicherheiten in Lieferketten, Cyberangriffe, Personalmangel und Bedrohungen durch Wetterlagen, aber auch Konflikte, stehen auf der Tagesordnung der Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände.
Als Partner der TRUST Business Lounge THEMA Veranstaltungsreihe greifen wir einige wichtige Themenbereiche auf und laden Sie herzlichst zu einer Teilnahme ein.
Ort: Hans-von-Raumer-Mittelschule Dinkelsbühl, Wörter Str. 12, 91550 Dinkelsbühl
Datum: 24.06.2025
Uhrzeit: ab 18.30 Uhr
WICHTIG für Ihre ANMELDUNG:
Damit wir die Räume für die einzelnen Workshops gut planen können, bitten wir Sie in der Spalte: IHRE NACHRICHT bei der Anmeldung anzugeben welcher Vortrag (die Nr. reicht!) für Sie an diesem Abend Vorrang hat
Beginn ab 18.30 Uhr: Unternehmer treffen Unternehmer
Treffen Sie auf andere Führungskräfte und Geschäftsführer im lockeren Gespräch und einen kleinen Imbiss
19.00 Uhr: Begrüßung / Informationen zum Abend
Vortrag / Workshop 1:
„KI in der Personalbeschaffung – Hat die Stellenanzeige ausgedient?“
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Arbeitswelt – auch in der Personalbeschaffung. Unternehmen nutzen KI-gestützte Anwendungen, um Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten. Doch wo stehen wir aktuell beim Einsatz von KI im Recruiting, und welche Auswirkungen hat das auf Unternehmen und Bewerber:innen?
Im Vortrag beleuchten wir:
• Welche Potenziale KI entlang des Recruiting-Prozesses bietet
• Wie Bewerber:innen den Einsatz von KI im Auswahlprozess erleben
• Ob die klassische Stellenanzeige noch zeitgemäß ist
• Welche Herausforderungen Unternehmen bei der Einführung von KI begegnen
• Welche Gestaltungs- und Handlungsfelder sich daraus ergeben
Nicole Osbelt, Personalberaterin bei der Executive Services Group, berichtet aus der Praxis und gibt einen Einblick in die moderne Welt der Personalgewinnung – praxisnah, kritisch und zukunftsorientiert.
Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie mit uns einen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen von KI im Recruiting die Sie auch als Geschäftsführer kennen sollten!
Vortrag / Workshop 2:
„Mit Tequila im Kopf: So spielen sich Familienunternehmen in "vernebelten Zeiten" strategisch erfolgreich zum Sieg!“
Über 70 % der Veränderungsprozesse scheitern – oft, weil Unternehmen in unsicheren Zeiten an alten Mustern festhalten. Doch wer langfristig erfolgreich sein will, braucht eine klare Strategie, eine perfekt abgestimmte Organisation und eine starke Unternehmenskultur. Ich zeige Ihnen, wie Sie – genau wie unser Handballteam damals in der Bundesliga – mit dem richtigen „Spielzug“ jede Herausforderung meistern. Unser Erfolgsrezept war „Tequila“ – ein genialer Spielzug, der unschlagbar war, weil er flexibel auf jede Situation reagierte. Was wäre, wenn Ihr Unternehmen genau so aufgestellt wäre? Lassen Sie uns gemeinsam Ihren „Tequila-Spielzug“ entwickeln – damit Sie in jeder Lage den entscheidenden Punkt machen!
(Referent: Johannes Josnik, Weissman Consulting, Nürnberg)
Vortrag / Workshop 3:
„Integration der ISO 14001 in bestehende Managementsysteme wie der ISO 9001, leicht gemacht“
Immer wieder werden gerade kleinere und mittlere Unternehmen von ihren Kunden durch Abwertungen in der Lieferantenbewertung dazu angehalten, ein ISO 14001 Umweltmanagementsystem zu implementieren. Diese Weiterentwicklung bietet Ihnen zahlreiche neue Chancen und Potentiale für Ihr Unternehmen, denn viele gesetzlich zu erbringenden Anforderungen erfüllen Sie bereits.
Die Integration der ISO 14001 in ein bestehendes und eingeführtes ISO 9001 Managementsystem stellt einen geringeren Aufwand dar, wenn dies geschickt aufgesetzt wird. Edgar Bayer zeigt Ihnen einen praxisbewährten Weg dazu mit den wesentlichen Eckpfeilern auf.
(Referent: Edgar Bayer, Consilium Verde, Dinkelsbühl)
Vortrag / Workshop 4:
„Risikomanagement ja, aber wie?“
Fehler in den oberen Etagen werden heute immer häufiger offen diskutiert und können vor allem richtig teuer werden. Nicht selten geht es in die Millionen und schädigt auch Außenstehende wie zum Beispiel wichtige Vertragspartner. Als Entscheidungsträger sollten Sie über mögliche Haftung und Auswirkungen informiert sein.
• In welchen Schadens- und Haftungsfällen haften Sie als Führungskraft auch persönlich?
• Welche Absicherungen sind heute unbedingt zwingend notwendig?
• Stärkt ein gutes Risikomanagement auch die Vertrauenswürdigkeit und erleichtert den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten damit das Geschäft weiterwachsen kann?
• Worauf sollten Sie bei der für Ihr Unternehmen sinnvollsten Gewerbeversicherung achten
• Worauf ist bei „Cyber“-Versicherungen zu achten.
Gerne können Sie Ihre unternehmensspezifischen Fragen unserem Spezialisten auch im persönlichen Gespräch vor Ort stellen. Hierzu ist ausreichend Zeit eingeplant.
(Referent: Edgar Goeke, Versicherungskammer Bayern)
ca. 22.00: Ende der TRUST Business Lounge Thema Veranstaltung.
… und natürlich wie immer:
Ausreichend Zeit zum Austausch mit regionalen Führungskräften bei einem kleinen Imbiss und Getränken mit spannenden Denkanstößen zu Themen, die Führungskräfte zurzeit bewegen.
Den für die Anmeldung notwendigen PIN finden Sie wie immer auf Ihrer Einladung!
Bitte melden Sie sich bis spätestens 22.06.2025 hier direkt an!
Anmeldung
Antrag auf Aufnahme in Einladungsverteiler
Der BusinessClub Dinkelsbühl ist ein Forum für Unternehmer. Sie ist kein Marktplatz für Branchen mit aggressiver Akquise und einseitigen Interessen. Deshalb behalten sich die Organisatoren des BusinessClubs Dinkelsbühl vor, für einen optimalen Branchenmix zu sorgen.
Einladen von befreundeten / bekannten Unternehmern:
Bestehende Gäste können nach diesen Regeln andere interessierte Unternehmer vorschlagen. Der Besuch als Gast zu Veranstaltungen des BusinessClubs Dinkelsbühl ist aber nur auf Einladung möglich. Interessenten können sich um eine Aufnahme in unseren Einladungsverteiler auf dieser Seite bewerben.